POL-OF: Verletzte Motorradfahrerin nach Fahrstreifenwechsel; Scheibe eingeworfen: Wer hat etwas gesehen?; Auffahrunfall mit Verletztem: Abschlepper im Einsatz; und mehr

Stadt Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots) –

1. Verletzte Motorradfahrerin nach Fahrstreifenwechsel – Autobahn 45 / Hanau

(me) Die Polizei sucht Zeugen eines Zusammenstoßes zwischen einem Motorrad und einem Auto auf der Autobahn 45 in Höhe des Hanauer Kreuzes von Donnerstag. Gegen 15.20 Uhr befuhren die Kradfahrerin und ein VW-Lenker die Fernstraße nebeneinander in Richtung Aschaffenburg. Während seines Spurwechsels übersah der 72-Jährige offenbar die Bikerin, weshalb diese nicht mehr rechtzeitig abbremsen konnte und mit ihrem Zweirad gegen das Heck des roten Golfs prallte. Durch den Aufprall wurde die Frau verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Hinweisgeber wenden sich bitte über die Hotline 06181 9010-0 an die Polizeiautobahnstation Südosthessen.

2. Scheibe eingeworfen: Wer hat etwas gesehen? – Hanau

(me) Ein bislang Unbekannter beschädigte im Verlauf des Donnerstags offenbar mutwillig ein geparktes Auto. Der Besitzer des Wagens hatte diesen gegen 7.30 Uhr auf der Kirchhofstraße (einstellige Hausnummern) abgestellt. Gegen 19.50 Uhr stellte er dann die kaputte Heckscheibe seines silbernen Hondas fest. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Polizei aus Hanau nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06181 100-120 entgegen.

3. Auffahrunfall mit Verletztem: Abschlepper im Einsatz – Bundesstraße 43a / Hanau

(me) Die Bundesstraße 43a musste am Donnerstag, nach einem Auffahrunfall mit einem Verletzten und zwei nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen, kurzzeitig voll gesperrt werden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhren die Beteiligten gegen 16.30 Uhr die Bundesstraße hintereinander von Hanau Hafen in Richtung Wolfgang. Aufgrund von stockendem Verkehr kam eine 60-jährige Mercedes-Lenkerin mit ihrem Wagen zum Stehen. Der Fahrer eines Volkswagens realisierte dies offenbar zu spät und fuhr auf die E-Klasse auf. Durch den Zusammenprall wurde der 48-jährige Beifahrer in dem Eos verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Aufgrund der Wucht des Zusammenstoßes mussten beide Wagen abgeschleppt werden. Deshalb kam der Verkehr zeitweise komplett zum Erliegen. Der entstandene Schaden wird auf über 10.000 Euro geschätzt.

4. „Blitz for Kids“: Geschwindigkeitskontrollen für mehr Verständnis – Hanau

(me) Unter dem Motto „Blitz for Kids“ führte das Polizeirevier Hanau mit Unterstützung von Stationen aus dem Main-Kinzig-Kreis am Donnerstag zwei Verkehrskontrollen im Bereich von Schulen durch. Vorranging bei den hierbei durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen war die Sensibilisierung der Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführer für den Gefahrenbereich rund um Bildungseinrichtungen. Die Kontrollen fanden von 8 Uhr bis 10.30 Uhr in der Ernst-Barthel-Straße, beziehungsweise von 11.30 Uhr bis 14 Uhr auf dem „Alten Rückinger Weg“ statt. „Unterstützung“ erhielten die Ordnungshüter hierbei von Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt-Schule und der Hohen Landesschule. Die Kids durften ebenfalls in den Austausch mit den jeweiligen Verkehrsteilnehmern treten. Hielten sich die Lenkerinnen und Lenker an die Geschwindigkeit erhielten sie eine grüne Karte. Bei Überschreitungen verteilten die Kinder aber auch gelbe und sogar rote Karten. Im Gesamtergebnis konnten 55 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt werden. Das Feedback aller Beteiligten fiel durchweg positiv aus.

Hinweis: Dieser Meldung ist ein Bild beigefügt (Quelle: PP Südosthessen).

5. Zeugensuche nach Zusammenstoß im Kreisverkehr: Unfallbeteiligter flüchtig – Hanau

(me) Am Donnerstag, gegen 14.30 Uhr, kam es in einem Kreisverkehr zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Radfahrerin. Nach den bisherigen Erkenntnissen befuhr eine Zehnährige die Kreuzung Gailingsweg / Otto-Hahn-Straße und wurde hierbei offenbar durch den Lenker oder die Lenkerin eines Minis beim Einfahren in den dortigen Kreisel übersehen. Die Schülerin konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und krachte mit ihrem Fahrrad in die linke Seite des grauen Kleinwagens und verletzte sich hierdurch. Da der oder die andere Unfallbeteiligte nach der Karambolage unerlaubt davonfuhr, sucht die Polizei nun nach weiteren Zeugen. Hinweisgeber melden sich bitte über die Hotline der Fluchtgruppe 069 8098-5699.

6. Einbrecher an Wohnungstür gescheitert – Maintal
(me) Im Verlauf des Donnerstags versuchten sich offenbar Langfinger Zugang zur Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Spessartstraße (20er-Hausnummern) zu verschaffen. Mit einem bisher unbekannten Gegenstand versuchten die Ganoven zwischen 9 Uhr und 17 Uhr die Wohnungstür aufzubrechen, was diesen jedoch augenscheinlich misslang. Durch ihre „Arbeit“ richteten die Übeltäter einen Schaden von knapp eintausend Euro an. Die Kripo aus Hanau ermittelt nun und sucht nach Zeugen. Diese können sich über die Hotline 06181 100-123 an die Polizei wenden.

Offenbach, 31.10.2025, Pressestelle, Thomas Leipold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
– Pressestelle –
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 – 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) – 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) – 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) – 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) – 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: [email protected]
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots