POL-OF: Kreisstadt Dietzenbach im Rahmen des „1. Dietzenbacher Blaulichttages“ mit KOMPASS-Sicherheitssiegel ausgezeichnet

Dietzenbach (ots) –

Innenminister Roman Poseck hat im Rahmen des 1. Dietzenbacher Blaulichttages die Stadt Dietzenbach als 46. Kommune mit dem KOMPASS-Sicherheitssiegel (KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel) ausgezeichnet. Mit Unterstützung der hessischen Polizei und den Impulsen der Bürgerinnen und Bürger hat die Stadt zahlreiche Maßnahmen für ein gesteigertes Sicherheitsgefühl vor Ort umgesetzt.

Da die KOMPASS-Siegelverleihung im Rahmen des „1. Dietzenbacher Blaulichttages“ stattfand, ging Roman Poseck in seinem Grußwort auch auf das Thema der hohen Zahl an Angriffen auf Einsatzkräfte der Blaulichtfamilie ein. Diese war im Jahr 2024 nach einem Höchstwert von 5.251 Opfer von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten leicht um elf gesunken: „Das hohe Niveau der Angriffe auf Angehörige der Blaulichtfamilie ist trotz des minimalen Rückgangs im vergangenen Jahr nicht akzeptabel. Im Bereich des Polizeipräsidiums Südosthessen wurden letztes Jahr sogar zwölf mehr Fälle von Gewalt gegen Polizeivollstreckungsbeamtinnen und -beamte – insgesamt knapp 250 Delikte – registriert. In Dietzenbach selbst war die Entwicklung allerdings erfreulich: Im Jahr 2024 wurden neun Fälle von Straftaten gegen Beamtinnen und Beamte der Polizei erfasst, sieben Fälle weniger als 2023.

Die gesamte Pressemeldung des HMdI ist unter nachfolgendem Link einsehbar:

https://innen.hessen.de/presse/kreisstadt-dietzenbach-mit-kompass-sicherheitssiegel-ausgezeichnet

Hinweis: Dieser Meldung ist ein Bild beigefügt (Quelle: HMdI).

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
– Pressestelle –
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 – 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) – 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) – 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) – 1212 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) – 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: [email protected]
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots