POL-OF: Flucht vor Kontrolle: Auto und Streifenwagen verunfallt; drei verletzte Stadtpolizisten

Offenbach (ots) –

(lei) Eine beabsichtigte Verkehrskontrolle endete in der Nacht zu Dienstag mit einer verletzten Streifenwagenbesatzung und mehreren beschädigten Fahrzeugen – darunter auch das Polizeiauto und der Wagen, dessen Fahrer vor der Kontrolle flüchten wollte. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge wollte eine Streife der Offenbacher Stadtpolizei kurz nach Mitternacht im Goethering einen Opel kontrollieren und gab dem Fahrer dazu entsprechende Anhaltezeichen. Dieser ignorierte die Zeichen jedoch und gab Gas, um sich offenbar der Überprüfung zu entziehen. An der Ecke zur Strahlenberger Straße verlor der Fahrer des Corsa dann die Kontrolle, überfuhr einen hohen Bordstein und kollidierte etliche Meter weitere mit drei geparkten Fahrzeugen, die durch die Aufprallenergie ineinandergeschoben wurden. Auch der Streifenwagen verunfallte bei der Nachfahrt und kollidierte mit einem Ampelmast. Die drei Stadtpolizisten im Alter von 24, 32 und 37 Jahren erlitten leichte Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Der Fahrer des Opel, ein 20-Jähriger aus dem Landkreis Limburg-Weilburg, war nach dem Unfall ausgestiegen und zu Fuß geflüchtet. Hinzugerufene Streifen des Polizeireviers Offenbach entdeckten den Heranwachsenden kurz darauf jedoch in einem Gebüsch nahe der Unfallstelle, wo er sich offenbar verstecken wollte. Wie sich herausstellte, stand der junge Mann wohl unter Drogeneinfluss, verfügte über keine gültige Fahrerlaubnis und war mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug unterwegs. Zudem waren die am Corsa angebrachten Kennzeichen einem anderen Fahrzeug zugeordnet.

Der 20-Jährige, gegen den nun unter anderem wegen Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung und der Verkehrsunfallflucht ermittelt wird, musste für eine angeordnete Blutentnahme vorübergehend mit auf das Polizeirevier. Die Beamten suchen nun Zeugen, die sich unter der Rufnummer 069 8098-5100 beim Polizeirevier melden können. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere zehntausend Euro.

Bildquelle: Polizeipräsidium Südosthessen

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
– Pressestelle –
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 – 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) – 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) – 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) – 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) – 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: [email protected]
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots