
POL-OF: Auto prallt gegen Ampelmast: Fahrer und Beifahrer flüchteten – zwei Mitfahrer auf Rückbank schwer verletzt
Hanau (ots) –
(lei) Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind am Sonntagmorgen in die Burgallee gerufen worden, nachdem Zeugen gegen 6.55 Uhr mitgeteilt hatten, dass dort ein Auto frontal gegen einen Ampelmast gestoßen war – warum, ist bislang noch unklar. Kurz darauf seien zudem zwei Personen geflüchtet, die auch die Kennzeichen des Unfallwagens, einem BMW X1, abmontiert hätten.
Vor Ort trafen die Einsatzkräfte zwei junge Männer an, die zuvor auf dem Rücksitz des BMW saßen; die beiden 20 und 21 Jahre alten Insassen, die offensichtlich nicht angeschnallt waren, erlitten schwere Verletzungen und kamen mit Rettungswagen anschließend ins Krankenhaus. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen ergaben sich Hinweise, dass es sich bei den beiden Flüchtigen um den Fahrer und den Beifahrer des schwarzen Wagens gehandelt haben könnte. Personalien zum vermutlichen Fahrer liegen den Beamten bereits vor. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen Verdachts der Verkehrsunfallflucht ermittelt.
Am Unfallort fand die Polizei zudem eine Lachgasflasche auf. An dem X1, der abgeschleppt werden musste, entstand Totalschaden und auch die Ampel wurde erheblich lädiert. Der Gesamtschaden wird vorerst auf 35.000 Euro beziffert. Die Feuerwehr nahm ausgelaufene Betriebsstoffe aus. Weitere Unfallzeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06181 100-120 beim Polizeirevier Hanau zu melden.
Bildquelle: Polizeipräsidium Südosthessen
Offenbach, 26.05.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
– Pressestelle –
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 – 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) – 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) – 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) – 1212 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) – 1223 oder 0162 / 201 3290
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: [email protected]
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots