
Mittelhessen: MARBURG-BIEDENKOPF: Polizeioldtimer Museum beendet die Saison – letzter Öffnungstag am 19. Oktober mit einigen Attraktionen
Giessen (ots) –
Polizeioldtimer Museum beendet die Saison
Letzter Öffnungstag am 19. Oktober mit einigen Attraktionen
Die Oldtimer-Saison neigt sich so langsam dem Ende zu. Zuletzt besuchte Schlagersängerin Peggy March das Marburger Museum und war begeistert von den Oldies. Zum Tag der Deutschen Einheit organisierten die Marburger Museumsmacher sogar eine bundesweite Sternfahrt zur Gedenkstätte „Point Alpha“ bei Fulda, eine schöne Aktion mit vielen sehenswerten Fahrzeugen, die vor Ort ausgestellt wurden.
Der letzte Museumstag in diesem Jahr im Polizeioldtimer Museum Marburg ist nun am Sonntag, 19. Oktober in der Zeit von 11 bis 17 Uhr. Er beendet das Jubiläumsjahr, in dem das 25jährige Bestehen des Museums gefeiert werden konnte.
Neuzugang im Museum
Neben den inzwischen über 110 historischen Polizeifahrzeugen des Museums können die Marburger Museumsmacher einen weiteren Neuzugang präsentieren. Dabei handelt es sich um „Irmchen“, ein früher bei der Polizei NRW eingesetzter Smart, der in Bochum Kultstatus erreicht hatte und sogar einen eigenen Namen erhielt – „Irmchen“ halt. Er wurde von der Polizei Bochum für die Nachwuchswerbung bzw. Öffentlichkeitsarbeit genutzt und diesen Sommer „pensioniert“. Nun genießt „Irmchen“ seinen Ruhestand im Polizeioldtimer Museum Marburg.
Weitere Oldies kommen und sind gerne gesehen
Zudem hat sich der Mercedes-Benz W124 Club Hessen mit über ca. 15 historischen Fahrzeugen angekündigt.
Auch private Besitzer von Oldies sind immer wieder gerne willkommen, die können bis auf das Museumgelände vorfahren. „Vielleicht hat der ein oder andere ja Lust mit seinem Schätzchen noch einmal einen Ausflug ins Polizeioldtimer Museum zu machen“, freut sich der Vorsitzende Eberhard Dersch über viele Oldie-Freunde zum letzten Öffnungstag.
Weitere Attraktionen
Weiterhin stehen wieder einige historische Feuerwehrfahrzeuge zur Besichtigung bereit. Richtige Hingucker sind dabei!
Zudem kann der „Gläserner Mercedes-Benz SL R129“ das Technik-Exponat des Mercedes-Benz R129 SL-Club e. V. besichtigt werden. Es zeigt auf, was „hinter den Kulissen“ des R129 steckt.
Zusätzliche Aktivitäten
Das Polizeipräsidium Mittelhessen bietet an diesem Tag auch eine Codieraktion zum Diebstahlsschutz für Fahrräder an. Weitere Infos bzgl. der Anmeldung dazu auf den Seiten der Polizei Mittelhessen.
Für die kleinen Besucher steht am letzten Tag der Herbstferien, je nach Wetterlage, auch eine Hüpfburg bereit, aber auf alle Fälle ein echtes Polizeimotorrad für ein Erinnerungsfoto zur Verfügung. Außerdem gibt es die Möglichkeit unser neues Motorrad-Karussell auszuprobieren – ein wirkliches Highlight, das auch Schlagersängerin Peggy March zuletzt begeisterte.
Vereinsheim steht zum Verweilen bereit
Das schöne Vereinsheim lädt die Besucher auch wieder zum Verweilen ein, denn dort gibt es neben Würstchen und Getränken auch Kaffee auch selbstgemachten Kuchen. Ein letzter Besuch im Polizeioldtimer Museum Marburg lohnt sich – es gibt immer wieder Neues zu entdecken! Der Eintritt ist übrigens frei. Weitere Infos unter: www.polizeioldtimer.de[http://www.polizeioldtimer.de]
Mehr techn. Daten zum Smart:
Baujahr: 2009
Antriebsart: 998 ccm, 3 Zylinder Ottomotor, 71 PS
Höchst¬¬geschwindigkeit: 141 km/h
Sonderausstattung: Sondersignalanlage
Alisa Jockel
Pressesprecherin
Text: Eberhard Dersch
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: [email protected]
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen – Pressestelle, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots