
LKA-HE: Hessisches Landeskriminalamt nun auch auf WhatsApp // Mit Bild und QR-Code
Wiesbaden (ots) –
Nachrichten des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) direkt aufs Smartphone – das geht inzwischen auch über den Messenger-Dienst WhatsApp. Das HLKA ist dort mit einem eigenen Kanal vertreten. Abonnentinnen und Abonnenten erhalten Mitteilungen zu (kriminal-)polizeilichen Maßnahmen und aktuellen Fahndungen, aber auch Warnhinweise und wissenswerte Informationen aus dem Bereich der Prävention. Sie bekommen zudem fachliche Einblicke in das breite Spektrum an Aufgaben und Zuständigkeiten des HLKA.
Interessierte gelangen per QR-Code oder Shortlink (https://fcld.ly/hlka) auf den WhatsApp-Kanal des HLKA. Es handelt sich dabei um eine sogenannte Ein-Weg-Kommunikation ohne Chat- oder Kommentarfunktion. Abonnentinnen und Abonnenten können jedoch mit Emojis auf die Beiträge reagieren.
Wichtig: Das HLKA kann und wird Abonnentinnen und Abonnenten des Kanals niemals private Nachrichten auf WhatsApp schreiben. Falls jemand Sie auf diesem Weg anschreiben sollte und vorgibt, von der Polizei zu sein, können Sie davon ausgehen, dass es sich um einen Betrugsversuch handelt.
Im Notfall wählen Sie bitte immer die 110.
Rückfragen bitte an:
Hessisches Landeskriminalamt
Laura Kaufmann-Conrad
Telefon: 0611/83-8310
E-Mail: [email protected]
http://www.polizei.hessen.de
Original-Content von: Hessisches Landeskriminalamt, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots